Die Speicherung sensibler Unternehmensdaten sollte online genauso sicher sein wie offline. Crowd Guru ist der Schutz Ihrer Daten ein ernsthaftes Anliegen. Wir setzen daher alles daran, dass Ihre Daten zu jedem Zeitpunkt Ihrer Zusammenarbeit mit uns vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind und alle Kriterien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingehalten werden. Dazu erfolgt die Speicherung und Verarbeitung aller Daten über Server unserer neuen hauseigenen Rechenzentren in Nürnberg.

Wie genau wir den Schutz Ihrer Daten sicherstellen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, stellen wir Ihnen im folgenden Artikel vor.

Welche Vorteile hat ein eigenes Rechenzentrum?

Im Verlauf eines Crowdworking-Projekts werden zwangsläufig große Datenmengen ausgetauscht, die sensible Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Inhalte enthalten. Daher haben Sie ein berechtigtes Interesse daran, dass nicht mehr Parteien als notwendig Einblick erhalten können und dass Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen von außen geschützt sind.

Mit einem eigenen Rechenzentrum muss Crowd Guru nicht auf die Dienste von Drittanbietern zurückgreifen und kann daher alle Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich umsetzen. Daraus ergeben sich folgende Vorteile für Sie:

Im Folgenden geben wir Ihnen einen genauen Einblick in die Organisation, die Abläufe und die Philosophie unseres Rechenzentrums.

Über unser Rechenzentrum

Die Verwaltung des Rechenzentrums in Nürnberg liegt bei uns, genauer: bei der IT2media, die auf Hosting spezialisiert ist und auf eine langjährige Erfahrung in der IT-Technik zurückgreifen kann. Dieses Know-How ist Voraussetzung, um einen störungsfreien Rund-um-die-Uhr-Betrieb zu gewährleisten.

Erfahrung ist allerdings nur ein Eckstein für den erfolgreichen Betrieb eines Rechenzentrums. Besonders wichtig ist außerdem, dass das Zusammenspiel von Technik, Prozessen und Mitarbeitern optimal aufeinander abgestimmt ist. Dazu gehören:

Details zur technischen Ausstattung

Unsere zwei Rechenzentren RZ Süd und RZ Nord entsprechen den aktuellsten Standards, was Geschwindigkeit und Sicherheit angeht. Dies sind die wichtigsten Kennzahlen und Informationen zu unserer technischen Ausstattung:

Unser Beitrag zum Klimaschutz

Rechenzentren und rund um die Uhr laufende Server tragen zum CO2-Fußabdruck der IT-Branche bei. Durch den Einsatz von neuen Technologien und einen Fokus auf einen klimafreundlichen Betrieb lassen sich die Kohlenstoffdioxid-Emissionen stark reduzieren. An folgenden Stellen sehen wir das Potenzial, im Betrieb eines Rechenzentrums Klimaschutz aktiv umzusetzen:

Crowd Guru verfolgt eine Green-IT-Strategie und sucht immer aktiv nach Möglichkeiten, den eigenen CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Unsere Strategie setzen wir mit folgenden Maßnahmen um:

Erde dargestellt als Pflanze  als Symbol für Green IT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert