Content Moderation – Definition, Vorteile, Beispiele

Das Internet besteht nicht nur aus Katzenvideos und lustigen Bildern. Unerwünschter Content ist ein Problem für fast jeden Webseitenbetreiber. Neben sinkender Reputation können auch rechtliche Konsequenzen drohen. Niemand muss unerwünschten Content auf seiner Webseite dulden. Als mächtiges Werkzeug leistet Content Moderation viel mehr, als nur Bilder auszusortieren. Inhalt Content Moderation – was ist das? […]
Case Study: Algorithmus Training – 10.000 Tweets in 24 Stunden kategorisiert
„Die Arbeit von Crowd Guru bei der Annotation von Tweets ermöglicht es uns, einfacher Algorithmen zu trainieren, die den Inhalt von Twitter-Nachrichten verstehen und einordnen können. Somit können wir für unsere Kunden bessere daten-getriebene Produkte entwickeln, die auch auf unstrukturierte Tweets zurückgreifen können.“ Niels Reinhard Data Strategist idalab Am Beispiel unseres Kunde idalab möchten wir […]
Kann Crowdsourcing Diskriminierung am Arbeitsplatz verhindern?
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist ein viel diskutiertes Thema. Durch foto- und namenlose Bewerbungen soll das Problem eingedämmt werden, die Antidiskriminierungsstelle des Bundes kümmert sich um Festangestellte, genau wie Betriebsräte. Eine Eindämmung geschieht aber nur in Teilen, auch weil viele Arbeitgeber nach wie vor an der klassischen Bewerbung festhalten. Generell ist das größte Problem, Diskriminierung nachzuweisen. […]
Case Study: Zehntausende Kategorisierungen täglich für LadenZeile.de
„Die Performance von Crowd Guru war sehr gut. Die schnell skalierbare Crowd hat hohe Volumina abgearbeitet bei sehr hoher Qualität. Die Zusammenarbeit war sehr professionell und ich kann sie sehr empfehlen.“ Robert M. Maier CEO & Gründer LadenZeile.de – Mit der skalierbaren Crowdlösung ans Ziel – Am Beispiel unseres Kunden LadenZeile.de möchten wir Ihnen zeigen, […]
Fünf Tipps für bessere Leaddaten
Ohne Leaddaten keine neuen Kunden – ohne neue Kunden sinkt der Umsatz. Leaddaten sind daher ein zentraler Baustein im unternehmerischen Handeln; sie bilden die Grundlage für den weiteren Dialog mit potenziellen Kunden. Wege, um mit diesen in Kontakt zu treten, gibt es viele. Aber muss man auch alle nutzen? Welche sind wirklich sinnvoll und welche […]
Scondoo setzt bei der Datenverarbeitung auf Crowd Guru
Crowd Guru unterstützt Scondoo bei der Prüfung von Kassenbons Zusammen mit unserem Kunden Scondoo haben wir eine neue Case Study zum Thema Datenaufbereitung veröffentlicht.Wir möchten Ihnen exemplarisch zeigen, wie Unternehmen vom Crowdsourcing im Bereich Datenaufbereitung und der Zusammenarbeit mit Crowd Guru profitieren können. Inhalt Unser KundeDie AufgabeDie Herausforderung für Crowd GuruDie spezifischen AnforderungenDie LösungDie Vorteile […]
Wie aus Outsourcing Crowdsourcing wurde
Ob als skalierbare und flexible Lösung für Unternehmen oder als Möglichkeit, neue Produkte vom Endverbraucher direkt mitbestimmen zu lassen – der Begriff Crowdsourcing hat in den letzten Monaten viele erreicht. Doch nur wenige können sich darunter Konkretes vorstellen oder denken an Outsourcing. Das ist nicht falsch: Wie der Name bereits vermuten lässt, ist Crowdsourcing eine […]
Crowd Guru unterstützt Wheelmap
Was ist Wheelmap? Wie unterstützt Crowd Guru Wheelmap? Wieso macht Crowd Guru mit? Was ist Wheelmap? Die Wheelmap ist eine Karte für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, auf der jeder schnell und leicht barrierefreie Orte finden, eintragen und die Informationen zu diesen Orten verändern kann. Die Karte ermöglicht Rollstuhlfahrern und Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen, ihren Tag planbarer […]